Einleitung
Diese Aktion ermöglicht es, bei jeder Änderung einer Adresse eine externe Adressvalidierung durchzuführen und dem Benutzer ggf. eine Korrektur vorzuschlagen. Das ist bei der Adresse im Kundenstamm sowie bei der Adresse oder der abweichenden Lieferadresse in Angeboten oder in Bestellungen möglich.
Folgende Angaben musst du – abweichend von den allgemeinen Angaben – vornehmen:
Wähle bitte den Aktionstyp „Adressprüfung“ aus.
Auslöser
In der Karte „Ausführung bei“ kannst du festlegen, wann die Adressprüfung ausgelöst wird. Hierbei steht dir nur die Option „Adressänderung“ zur Verfügung.
Wenn du „Adressänderung“ (TriggeredBy = „addressChange“) aktivierst, wird die Aktion immer ausgeführt, wenn der Benutzer
- den Fokus auf einem der Adressfelder („Straße“, „PLZ“, „Ort“, „Land“) hatte und
- der Inhalt eines der Adressfelder geändert wurde und
- alle Adressfelder einen Inhalt haben und
- der Fokus nicht mehr auf einem der Adressfelder ist.
Die Aktion wird zudem für Adressen in Deutschland nicht angestoßen, wenn die Leitcodierung für Deutschland in Elements aktiviert ist.
Die Aktion kann in diesen Entitäten ausgelöst werden:
- Angebot (offer)
- Bestellung (order)
- Kunde (customer)
- Warenkorb (shoppingCart)
Eingabeparameter
Neben den allgemeinen werden zusätzlich diese Daten übergeben.
Key | Datentyp | Value |
---|---|---|
StreetAndHouseNumber | string | Straße und Hausnummer |
ZipCode | string | Postleitzahl |
City | string | Stadt/Ort |
CountryCode | string | Ländercode, z.B. DE |
Es werden keine Positionsdaten übergeben.
Ausgabeparameter
Die Aktion erwartet entweder keine Rückmeldung (bei korrekter Adresse), eine Meldung mit Hinweis, Warnung oder Fehler (durch Fehler bei Adressvalidierung) oder die korrigierte Adresse.

Die Rückgabe von Dateien wird nicht unterstützt.
Sobald die Prüfung innerhalb der Aktion eine korrigierte Adresse ermittelt, wird diese dem Benutzer in einer Lightbox mit der geprüften Adresse angezeigt. Der Benutzer kann dann entscheiden, ob er die korrigierte Adresse übernehmen oder ignorieren möchte.
Das sollten die übermittelten Werte sein:
Key | Datentyp | Value |
---|---|---|
StreetAndHouseNumber | string | Straße und Hausnummer |
ZipCode | string | Postleitzahl |
City | string | Stadt/Ort |
CountryCode | string | Ländercode, z.B. DE |

Unvollständig zurückgegebene Adressen werden für die Anzeige um die Eingabeparameter ergänzt, so dass sichergestellt ist, dass vollständige Adressen verglichen werden.
Tritt ein Fehler auf, weil beispielsweise die API nicht erreichbar ist, dann sollten keine Adressdaten zurückgegeben werden. Message und MessageType werden dann analog zu den anderen Aktionen verarbeitet bzw. dargestellt.