Einleitung
Es kann sein, dass es im Rahmen einer Bestellung zu Besonderheiten kommt, über die der Benutzer möglichst prominent informiert werden sollte, wenn er die Bestellung aufruft. Oder es gibt Informationen zum Kunden, die ein Benutzer unbedingt erhalten muss, sobald er eine Bestellung oder einen Kunden aufruft. Dafür kannst du die Beleg-Aktion in Elements nutzen.

Ein Kunde ruft an und ist ungehalten, da er noch auf Ware aus einer Bestellung wartet. Der Benutzer sucht nach der Bestellung und sieht sofort in der Schnellansicht der Bestellung, dass der Hauptlieferant aktuell Lieferschwierigkeiten hat. Diese Information wurde zentral für alle betreffenden Artikel zur Verfügung gestellt und wird dem Benutzer nun angezeigt.
Wähle bitte den Aktionstyp „Beleg-Aktion“ aus.
Auslöser
In der Karte „Ausführung bei“ kannst du festlegen, wann die Aktion ausgelöst wird.
Wenn du „Automatisch in dynamischer Spalte“ (TriggeredBy = „dynamicColumnInitialization„) aktivierst, wird die Aktion immer ausgeführt, wenn der Benutzer eine Bestellung oder ein Angebot aufruft und sich dessen Schnellansicht ansieht.
Zudem kannst du es den Benutzern ermöglichen, die Aktion selbst auszulösen, indem du „Manuelle Ausführung“ (TriggeredBy = „manually“) aktivierst. Dann kann der Benutzer die Aktion im Kontext- oder Dreipunktemenü auswählen.
Die Aktion kann in diesen Entitäten ausgelöst werden:
- Angebot (offer)
- Bestellung (order)
Eingabeparameter
Neben den allgemeinen werden zusätzlich diese Daten übergeben:
Key | Datentyp | Value |
---|---|---|
DocumentId | string | die interne ID des Belegs |
Files | Dictionary<string, object>[] | das Array von Datei-Definitionen (s. Entity-Spezifische Eingabeparameter) |
Ausgabeparameter
Es werden die allgemeinen Rückmeldungen erwartet. Zusätzlich können in dieser Aktion noch folgende Parameter übergeben werden.
Key | Datentyp | Value |
---|---|---|
PrintDocumentId | int int[] | die ID des Beleges oder die IDs der Belege, der/die in Elements ausgedruckt werden soll/en; es öffnet sich die in Elements bekannte PDF-Vorschau |

Bei der Darstellung wird je nach Kontext unterschieden wie mit den Rückgabewerten umgegangen wird:
(a) Bei manueller Ausführung werden die zurückgegebenen Positionen verworfen und ausschließlich Messages angezeigt.
(b) Bei Einbettung in der dynamischen Spalte werden HTML Messages in einem iFrame dargestellt und nicht als Dialog.