In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass eure Kunden oder aber auch Kolleginnen sowie Kollegen auf Informationen zugreifen müssen, die auf externen Webseiten abrufbar sind. Dazu kannst du im Bereich Inhalte > Zusätzliche Informationen beliebig viele externe Webseiten verlinken und festlegen, welche Benutzer- bzw. Business-Login-Gruppen darauf zugreifen können.
Füge hier in der Karte „Definierte Links“ einen neuen Link hinzu. Nun kannst du unter „Grundlagen“ die Bezeichnung der externen Quelle angeben. Diese können alle Benutzer oder Business-Logins sehen, die auf die Quelle zugreifen können.
Du kannst für den externen Link festlegen, ob dieser innerhalb von Elements in einem eigenen Arbeitsbereich aufgerufen wird („Link in eigenem Tab öffnen“ inaktiv) oder sich in einem neuen Tab im Browser öffnet („Link in eigenem Tab öffnen“ aktiv). Daher musst du für den Arbeitsbereich nur eine eigene, am besten kürzere Bezeichnung festlegen, wenn der Link in Elements aufgerufen werden soll.
Den Link selbst gibst du bitte mit der vollen URL an. Du kannst auf alle gewünschten Domains verlinken. Lediglich die Domain „4sellers.cloud“ wird nicht unterstützt.
Abschließend kannst du festlegen, ob und welche Gruppen (Benutzer sowie Business-Logins) auf diesen Link zugreifen können.

Im B2B-Portal werden freigegebene Links automatisch im Widget „Informationen“ angezeigt. Benutzer im Commerce Cockpit können sich dazu ein eigenes Widget in ihrem Dashboard anlegen.

Lege wichtige externe Quellen, auf die häufig zugegriffen werden muss, doch als persistenten Arbeitsbereich in der gewünschten Benutzer- oder Business-Login-Gruppe ab. Dann wird diese zusätzliche Information automatisch beim Anmelden an Elements als eigener Arbeitsbereich angezeigt und kann nicht geschlossen werden.